Vergangenes Wochenende waren wir wieder einmal unterwegs - diesmal in Vannes (na, am Wochenende... haha... ok, der war schlecht).
Vannes ist ein hübsches Städtchen ca. 1 Stunde südwestlich von Rennes. Wenn man mit dem Auto ankommt, glaubt man das erst gar nicht, weil das hübsche Städtchen von ziemlich hässlichen Wohn- und Industriegebieten umzingelt ist. Ist man aber erst mal in der Altstadt angekommen, ist es dort sogar recht schön:


Um 16 Uhr fanden wir dann etwas, das es in Frankreich leider viel zu selten gibt und das Anlass zu ausgiebiger Schlemmerei lieferte: Ein Café, in dem auch Patisserie verkauft wurde! Normalerweise findet man entweder Cafés, in denen höchstens mal ein generisches Stück Kuchen verkauft wird, oder Patisserien, in denen man aber keinen Kaffee kriegt und sich auch nicht zum Verzehren mal hinsetzen könnte.
Nach dem Essen versackten wir noch in einem Krimskrams-Laden, in dem ich und die beiden Mädels in absoluter Verzückung alle drei die gleiche Rieseneinkaufstasche erstanden:

Im Übrigen weiß ich immer noch nicht, wann genau meine Klausuren stattfinden und JA, die sind schon in zwei Wochen! Mal ganz abgesehen davon, dass ich spätestens zwei Wochen vor Abfahrt einen Termin für die Abnahme des Zimmers machen muss, finde ich das einfach unmöglich! Diese Franzosen! Die machen mich fertig!
Fertig war wohl auch die Studentin, die ich vorhin in der Wäscherei beobachten durfte. Als sie ihre Wäsche von der Waschmaschine zum Trockner trug, fiel ihr ein Wäschestück auf den Boden. Wutentbrannt hob sie es auf, fluchte laut und pfefferte es mit Wucht in den Mülleimer. Dabei ist der Boden in der Wäscherei nun nicht so dreckig...
1 Kommentar:
Alter, wer ist denn die Ische in der Mitte? Hammer-Hüften... vielleicht sehen die auch nur neben deinen breiten so aus...
Kommentar veröffentlichen