Na endlich! So langsam kommen wir vorwärts.
Heute morgen sind wir, frohen Mutes, wieder zum Büro des ERASMUS-Koordinators marschiert - um dann allerdings festzustellen, dass er heute immer noch nicht da ist...
Erster Anflug von Pessimismus.
Danach aber ein großes Ereignis: Die allererste Vorlesung in Rennes! Thema: Zahlentheorie. Der Prof ist ein älterer, sehr sympathischer Herr, der die noch eher uninteressante Vorlesung (Wiederholung elementarer algebraischer Begriffe) mit ein paar lustigen Anekdoten auflockerte.
Anschließend: Mittagessen in der Mensa, diesmal in der Pizzeria. Trafen dabei zwei deutsche ERASMUS - Wiwi - Studentinnen, mit denen man sich über die alltäglichen und nicht so alltäglichen Probleme eines ERASMUS - Studiums unterhalten konnte...
Danach: Wieder zurück in die Verwaltung. Außer einer Sekretärin war noch niemand aus der Mittagspause zurück. Wir plauderten ganz nett eine Viertelstunde mit ihr (und durften uns für unser gutes Französisch loben lassen) und wurden dann dem Direktor des Fachbereichs vorgestellt. Seine ersten Sätze: "Ah, seid ihr aus Deutschland?", "Wir können auch deutsch reden" und: "Ich bin Diplom-Mathematiker!"... :-D
Dann beruhigte er uns erst mal enorm: Die komischen Standardformulare müssen wir nicht ausfüllen, weil die eh nicht für uns gedacht sind, das hat alles auf jeden Fall Zeit, bis Herr Petritis zurückkommt (das soll übrigens morgen sein ^^) und die FuAna werden wir wahrscheinlich hören dürfen. Er hat uns zwar nochmal gewarnt, dass das ein bisschen schwerer ist (weil Elite-Studiengang) und wir soweit rausmüssen, er sähe da jetzt aber kein Problem.
Sodele, jetzt gehts gleich wieder in die Vorlesung, diesmal: "Equations differentielles et phénomènes de transport" (= Einführung in die partiellen DGL und ein bisschen Systemtheorie) ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen