Mittwoch, 21. Mai 2008

Hamsterrunden(teil)treffen!

Letzte Woche hatte ich Besuch von Jenni und Lorena und wir haben uns eine schöne (allerdings auch laufreiche) Urlaubswoche gemacht.

Weil ich ja Probleme mit meinem Rückflug aus Deutschland hatte, bin ich kurz entschlossen mit direkt mit ihnen im Flieger hierher zurück nach Firenze geflogen.

(Leider seid ihr zwei Hübschen ja wenig fotoverliebt gewesen, deshalb wird das Srzählen ein bisschen schwer...)

Als wir Pfingstmontag hier ankamen, waren wir drei erstmal überglücklich, als Laura uns erzählt hat, dass kein Feiertag in Italien war – denn wir hatten unglaublich Hunger als wir abends ankamen und haben uns nach einem schnellen Einkauf unglaublich über die Focaccia und den leckeren Käse gefreut! (Ich war ja auch schon zwei Wochen nicht mehr bei mir in der Wohnung gewesen und dementsprechend sah es vor dem Einkauf im Kühlschrank aus ;-) )

Am nächsten Tag ging es dann auf Stadttour. Alles zu Fuß, haben die typischen Sehenswürdigkeiten abgeklappert, waren auf einem Markt (habe endlich Löffelchen für unsere Wohnung und Basilikum für den Garten gekauft),

waren bummeln in der teuren Einkaufsstraße,

haben Lorenas Traumkutsche gefunden

und sind natürlich über die Ponte Vecchio gelaufen...

Nachdem wir uns mit einem leckeren Snack gestärkt hatten,

haben wir einen wunderschönen Rosengarten mit Blick auf die Stadt gefunden.

Jenni hat die Gunst der Stunde genutzt, um zum ersten Mal in ihrem Leben zu schießen ;-)

Ist doch ganz gut geworden! ;-)

Dann haben wir noch einen tipp meines Vermieters befolgt und haben uns bei Piazzale Michelangelo (der Platz mit der tollen Aussicht) auf zum Friedhof von San Miniato gemacht.

Eigentlich sollten es nur fünf Minuten werden – wir waren im Endeffekt über ne halbe Stunde da. Es ist einfach ganz anders als ein deutscher Friedhof – sehr beeindruckend!

(Diesmal hatte Lorena Spaß mit der Kamera ;-))

Und ein Mini-Pantheon haben wir gefunden....

Und als der Mann, der das Grab des Autors von Pinocchio gesucht hat, auch noch ein Foto von uns dreien gemacht hatte, war der Tag gerettet!

Der nächste Tag begann zwar mit wunden Füßen, aber doch sehr sportlich

mit einem Frühstück in Anwesenheit der heiligen Jenni (ja, wie der Baum!)

und mit einer sonnenanbetenden Lorena – ich verzichte mal auf die komplette Fotofolge (bitte, Lorena!).

Es ging an der reichen Flora und Fauna von Florenz,

hier ein Otter (oder doch ne Wasserratte?),

ein Flussreiher,

und ne Schildkröte,

in die Stadt um ein paar alte Sachen von innen anzuschauen. Habe auch mal wieder was neues in Florenz entdeckt. Palazzo Davanzati

und Giardino Bardini kann ich sehr empfehlen!

Abends ging es noch zu einem Aperetivo mit Nachtisch – war unglaublich lecker und viel!

Und wir haben ein neues Getränk kennengelernt: Granida al cafè! Kann man sich wie Smoothie in ganz klein mit Kaffee statt Fruchtsirup vorstellen. Ideal für den Sommer!

Wer hat wo gesessen???

Lorena konnte mal wieder nicht auf den Nachtisch warten (typisch, nicknick ;-)),

Jenni hat sich natürlich bekleckert (typisch, nicknick ;-) ),

nur ich habe mich natürlich an das Gemüse gehalten! (typisch, nicknick ;-) )

Hatte schon fasat wieder vergessen, wie nett es abends in der Stadt ist. Außerdem hab ich zum ersten Mal Laura Flygirl breaken gesehen – die Leute haben wirklich genial getanzt! Werde mal zu einem Battle geehen!

Am nächsten Tag ging es ans Meer! Juchu! Coco war auch noch dabei! (Leider bestand hier komplettes Fotoverbot., nur Coco hat sich nicht drangehalten, die Bilder habe ich aber noch nicht...)

Nur soviel: Ganz viel Sonne, ganz wenig Platz am Strand,

ein tolles Pickinick,

hungrige Spatzen,

und ein paar größere Umkleideprobleme am Schluss. (Lorena hat es NICHT geschafft alle Leute darauf aufmerksam zu machen, dass ich unter der weißen Hose eine nasse Badehose getragen habe ;-) )

War ein toller Tag! Ich hoffe das Wetter am Wochenende ist ok, dass ich noch mal fahren kann...

Unseren letzten Tag haben wir dann in Pisa verbracht. („Nein, wir wollen keine Fotos mit dem Turm!“)

Ein paar gab es dann aber doch...

Wir hatten ja schließlich alle unseren tollen Firenze-T-Shirts angezogen!

Nach einer bewegenden Abschiedszeremonie musste ich mich von euch zwei dann schon wieder trennen – es waren wunderschöne Tage mit euch! Freue mich euch ganz bald wieder zu treffen! Vielleicht schaffen wir es ja tatsächlich ein Stufengrillen am Rhein zu organisieren Ende August...

Ich vermisse euch! Ganz liebe Grüße aus Florenz (jetzt wisst ihr beiden ja, wie es bei mir ausschaut)

Carolin

PS: Noch kurz notiert:


Bei mir in der Nähe.


Auch nicht weit weg von hier.


Florentinische Parkgewohnheit Teil X.


Auto meiner Träume Nummer N.


Im Rosengarten.


Königin Elisabeth II.


Florentinische Parkgewohnheiten Teil X+1.


Ich weiß jetzt ENDLICH, wo das jemenitische Konsulat ist!


Den hatten wir im Eisfach vergessen....

Keine Kommentare: