Vorgestern war ich mit Mira in Bologna! Habe vorher nichts über die Stadt gelesen, im Zug dann ein bisschen im tollen Reiseführer von meinem Bruder (noch mal ein dickes Dankeschön, der Führer ist genial!) und erst dachte ich es wäre ein Druckfehler. Es soll über vierzig Kilometer überdachter Arkaden in der Stadt geben! Ich dachte, ja vielleicht vier Kilometer, aber vierzig?!
Mittlerweile glaube ich dem Führer. Man kann die Stadt sehr gut auch bei schlechtem Wetter und bei Regen besichtigen. Einfach immer trockenen Fußes unter den Arkaden durchmaschieren…
Die Stadt hat mir gut gefallen, es gibt eine große Einkaufsstraße (natürlich mit Arkaden auf beiden Seitern),
schöne Treppen,
einen riesigen Dom, der innen weiß/rot ausgekleidet und deshalb sogar bei bedecktem Himmel sehr hell ist,
einen netten Markt direkt im Zentrum, und wenige Turisten – das hat unglaublich gut getan!
Was ist jedem empfehle, ist den Torre Asinelli zu erklimmen. Er ist knapp hundert Meter hoch (die fünfhundert Stufen waren ganz schön anstrengend…) und damit fast doppelt so hoch wie der schiefe Turm in Pisa. Schief ist er auch, allerdings nur ungefähr ein viertel so schief wie der in Pisa. Allerdings hat er einen Nachbarn, der dem Turm in Pisa kaum etwas an Schiefe nachsteht (der wurde extra gekürzt, damit er nicht umfällt). Es ist sehr seltsam beim Aufstieg aus dem Fenster zu schauen, und dann erst mal zu denken, dass der eigene Turm diese extreme Neigung hat…
Die Aussicht von oben ist auch wunderschön (Bologna liegt am Rand einer Ebene).
Kurz notiert:
Zum Glück hatte ich keine Absätze an.
Meine neue Wohnzimmerausstattung.
In Bologna haben fast alle Straßen zwei Namen…
??? (Ist ein fernöstliches Friedenssymbol.)
Das war ein sehr schickes Möbelgeschäft.
Saluti aus Florenz
Carolin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen