Dienstag, 4. November 2008

Rennes - à pieds nus?

Die Welt meint es nicht gut mit mir. Das Universum hat sich gegen mich verschworen und das Schicksal wirft sich mit voller Macht gegen mich...

... ich konnte mir keine Winterschuhe kaufen.

Nach diesem erschütternden Bekenntnis, hier ein Bericht über die grauenhaften Zustände in Rennes, Bretagne, Frankreich:

Am vergangenen Wochenende stellte ich nach einem kurzen Spaziergang plötzlich fest, dass meine Socken außergewöhnlich nass und schmutzig waren. Eine wissenschaftliche Untersuchung des Phänomens ergab die Ursache: Die Sohlen meiner Winterschuhe hatten Löcher. Einfache und unvermeidliche Lösung des Problems: Neue kaufen (Ich habe noch ein Paar Turnschuhe zum Joggen, das heißt ich muss noch nicht barfuß, in Badelatschen, in Sandalen oder in Wanderschuhen rumlaufen). Heute nach der Uni begab ich mich also in die Stadt. Hinweis auf stilistische Besonderheit: Entegen meiner sonstigen Gewohnheit, habe ich auf schwabulierende Verschönerungen wie 'frohen Mutes' oder 'federnden Schrittes' oder ähnliches verzichtet. Ich hasse Schuhekaufen. Es riecht komisch, überall zwingen Mütter / Ehefrauen ihre traumatisierten Kinder / Ehemänner, ein Paar Schuhe nach dem anderen anzuzuziehen und schauen mich komisch an, weil ich ohne weibliche Begleitung da bin und in der Regel bereits nach der zweiten oder dritten Anprobe eine Kaufentscheidung getroffen habe. Vielleicht glauben sie, ich will mich über sie lustig machen oder komme von 'Versteckte Kamera'?

In der Stadt angekommen, musste ich eine schreckliche Entdeckung machen: In Frankreich hat man den schuhkaufenden Mann hinwegabstrahiert! THEORETISCH darf auch ein Mann in ein Schuhgeschäft und dort Schuhe kaufen, PRAKTISCH begegnet er dabei aber einer unüberwindbaren Hürde: Der Einzelhandelsstruktur

Ich habe zwei Einkaufszentrum und die halbe Innenstadt durchwandert und kann auf Basis dieser umfassenden empirischen Untersuchung eine relativ genaue Aufschlüsselung des Schuh- Einzelhandels in Rennes geben:
1) 70 % Frauenschuhläden. Dieser Typ Laden zeichnet sich (zumindest in dieser Jahreszeit) durch eine dominante Präsenz weiblich-prägnanter Frauenstiefel aus, die den schuhkaufgeneigten Mann schon von weitem abschrecken und ihm wie lederne Leuchttürme in der Kommerzlandschaft vermitteln: Du bist hier nicht erwünscht. Ab und zu liegen alibimäßig noch ein paar feine Herrenschuhe in der Auslage, aber die sind offensichtlich auch nur dazu da, Diskriminationsvorwürfen vorzubeugen. Ich habe keinen Mann dort gesehen. Er würde wahrscheinlich auch sofort von den brennenden Blicken der anwesenden Schuhanbeterinnen als Ketzer verbrannt.

2) 25 % Kinderschuhläden! Ja, richtig gelesen: Kin-der-schuh-lä-den! Es gibt hier unglaublich viele Läden, in denen nur Schuhe verkauft werden, die ich normalerweise für Schlüsselanhänger gehalten hätte!

3) 5 % Herrenboutiquen für Schuhmode. 'Was?' ruft jetzt der geneigte Leser sicherlich. 'Ich dachte, es gibt in Rennes keine Schuhe für Männer? Worüber beschwert er sich eigentlich?' Nun gut, ich will präzisieren: Es gibt keine bezahlbaren Schuhe für Männer. Denn in diesen nur diffus beleuchteten Läden, deren spärliche Auslagen auf edlen Holzregalen der Öffentlichkeit präsentiert werden, beginnen die Preise dort, wo bei mir die Teuer-Geld-für-gute-Qualitäts- Toleranz leider aufhört, weil ich mir auch noch was zu essen kaufen möchte.

So, Quizfrage: In welchem dieser drei Typen Geschäft fand ich meine Winterschuhe? Ha, richtig, das ist eine Fangfrage, ich hab ja schließlich schon verraten, dass ich mir gar keine Winterschuhe gekauft habe. Nach mir ewig vorkommender Suche gab ich frustriert auf, verfluchte die Welt für ihre Herzlosigkeit und kehrte geschlagen nach Hause zurück (Dass ich dabei kurz in der fnac anhielt, um mir zum Trost eine Klassik-CD zu kaufen und feststellte, dass sie natürlich nichts hatten, was mir gefiel, bzw bezahlbar war, ist gar nicht erst der Rede wert.).

Nachtrag: Das klingt überzogen? Ich habe wieder mal maßlos übertrieben und wirke total lächer- / weinerlich? Echt Mann, ich weiß nicht, was ihr wollt. Wenn ich das alles ganz realistisch schildern würde, wer läse es denn dann? Im Übrigen war es wirklich frustrierend *schnupf*.

P.S.: Rätsel für alle aufmerksamen Leser (Wer nochmal nachliest, schummelt und hat automatisch verloren): Wieviele intakte Paar Schuhe habe ich derzeit hier in Rennes?

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Nur das Paar Laufschuhe?

Simon hat gesagt…

Ts... falsch. :-P