Nein, die große Neuigkeit ist: Ich bin umgezogen! Ich wohne jetzt nicht mehr im dritten Stock, sondern im ersten (im gleichen Gebäude, anderer Flügel).
Aha. Der Simon zieht also um. Hat wohl nicht genug dort in Frankreich zu tun, wenn er nebenher noch die Zeit findet, seinen ganzen Krempel zwei Stockwerke zu schleppen (genau genommen waren's vier: drei runter, in den anderen Flügel, eins wieder hoch)...
Um derartigen rufschädigenden Anschuldigungen vorzubeugen, hier eine kurze (haha, schon Hoffnungen gemacht?) Erklärung:
Ich habe schon länger darüber nachgedacht, ein neues Zimmer zu beantragen, habe aber lange gezögert. Immerhin bleibe ich nur noch knapp 7 Wochen. Allerdings habe ich einen guten Grund: In meinem alten Zimmer schimmelt mir die Wand weg. Bevor jetzt wieder irgendwelche gehässigen Kommentare kommen (ich kenn euch doch... 'Wasch dich öfter!'... 'Lüften hilft!'...), muss man dazu sagen, dass in diesem idyllischen Wohnheim so ziemlich jedes zweite Zimmer irgendwo ein bisschen Schimmel hat. Als ich eingezogen bin, war das auch kaum sichtbar. Inzwischen ist das allerdings auf eine ganze Handbreit neben und über dem Fenster und unter der Decke angewachsen und fängt an zu müffeln, wenn ich das Fenster zu lasse (man bedenke, es ist Winter!). Die meisten unter euch werden mir zustimmen, dass das untragbar war (Und ich HABE mich gewaschen. Und ständig gelüftet! :-P).
Da Der Geruch echt lästig war, und ich nebenbei auch leise Zweifel bezüglich der Gesundheitsföderlichkeit von Schimmel hegte (ist Schimmel ein Gemüse? :-), bin ich dann eines schönen Tages (Montag) zum Acceuil gedackelt und habe ihnen mein kleines Problem dargelegt. Als ich nachfragte, ob es denn theoretisch noch möglich sei, vielleichteventuell das Zimmer zu wechseln, schaute die diensthabende Dame mich erst mal an, als käm ich vom Mond und äußerte sich skeptisch. Sie bot mir allerdings an, einen Termin bei der Direktorin zu machen, um das mit ihr zu besprechen. Also füllte ich einen Antrag auf einen Termin mit der Direktorin aus. Zwei Tage später bekam ich Bescheid, die Direktorin sei in Urlaub, jemand sei aber vorbeigekommen und habe sich das angeguckt, mein neues Zimmer sei die Nummer 155, ich solle mal vorbeischauen.
Voilá. Da bin ich nun, in meinem neuen Zimmer. Und die Wände sind weiß! Schönes, reines, schimmelfreies Weiß! Keine olle Tapete (zumindest nicht sichtbar, unter all der Farbe...)! Und ich habe ZWEI Handtuchhalter und einen Spiegel im Schrank! Es ist der pure Luxus...Die Aussicht ist nicht ganz so schön wie vorher, aber riecht es besser...
So, genug der Schwärmerei. Nebenbei bemerkt, ich hatte heute meinen ersten Test: Einen Mittsemestertest in Zahlentheorie. Lief ganz gut, aber die Franzosen rechnen eindeutig zuviel...
Anbei noch ein Vorher-Nachher-Bildpaar zu meinem Umzug:
Vorher:

Nachher (das Regal hängt in diesem Zimmer an anderer Stelle):

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen