Dienstag, 23. September 2008

Rennes - La monastère et la promenade presque jusqu'à la mer

Grade erfasst mich überaus spontan die Lust, einen kleinen Reisebericht über unseren Ausflug am Sonntag zu verfassen, um euch im hoffentlich verregneten Kaiserslautern (Ihr habt frei und ich musste heute morgen um 6 Uhr raus, da darf ich sowas schreiben) und im hoffentlich auch sonnigen Mainz (Familie geht vor!) an meinen Urlaubsgefühlen teilhaben zu lassen.
Am Sonntag so gegen halb 10 brachen wir, 5 deutsche ERASMUS-Studis, nach Mt. St. Michel auf.
Nach einer dank moderner Technik von einer ortskundigen und überaus zuvorkommenden weiblichen Stimme geleiteten circa einstündigen Reise kamen wir dann auch am schönen Mont. St. Michel an - bei voller Ebbe. Das hieß erst mal: Vom Meer gabs nicht viel zu sehn. Das Kloster war trotzdem recht beeindruckend von außen und nachdem man sich durch die obligatorische Menge Touris und Souvenirstände nach oben gewühlt hatte (Auch hier das Mallorca-Phänomen: Um Geld zu machen, verkauft man Touristen einfach alles, auch wenn es überhaupt nichts mit dem Ort selbst zu tun hat... wenigstens gabs hier keine Riesenplastikdildos, dafür echte HerrderRinge-Zinnfiguren), gabs eine angenehme Überraschung: Da das Kloster sein soundsovieltes Wasweißich-Jubiläum feierte (das hieß nicht wirklich so...), durften alle umsonst rein. Trotzdem musste man sich ein Ticket für 0 Euro 'kaufen'. Als ich dem Kartenkontrolleur gegenüber anmerkte, dass ich das merkwürdig fände, meinte er nur, ich könne ja zahlen, wenn ich wolle. Ich glaub, er mag mich nicht.
So, das ist jetzt schon ziemlich viel Text und ich muss gleich zum Essen also beschleunigen wir mal den Textfluss (zzzzzzzzimmm) besichtigungallessehrschöntolleaussichtund
tollesklostermittagswiederraus
anschließendindiepampagefahrenundamstrand
inpisskaffrestaurantgefunden
tollgegessenundanschließend
strandspaziergangbegonnen.
(wjuuuu...text wieder normal)
Ein Mädel meinte, wir könnten doch alle ans Meer laufen (Zur Erinnerung: Ebbe!). Die eine Hälfte meinte, das sei aber recht weit weg, die andere, das wär gar nicht so schlimm (5 dividiert durch 2 ergibt... na?). Schlussendlich sind wir dann doch los. Nach ca. 45 Minuten Spaziergang und nachdem wir schließlich alle barfuß liefen um Schuhe UND Füße möglichst dreckig zu machen, hatten wir gefühlsmäßig ungefähr die Hälfte der Strecke geschafft und keine Lust mehr. Scheiß Gezeiten. War aber dennoch lustig. Ich hab dann am Ende noch eine kleine Schmollszene gestellt, von der es sogar ein Video gibt. Kann man sowas hier hochladen? Wahrscheinlich nicht... ah doch, es gibt da so einen Button.... muss mir das Video mal besorgen...
Rückfahrt ohne erwähnenswerte Vorkommnisse über Land. Viele Kühe gesehn. Muh.

Keine Kommentare: