Sonntag, 27. Juli 2008

Heidelberg

Jetzt waren wir ja fast ein ganzes Jahr weg und wenig hat sich geändert, aber eine wichtige Sache doch: Wir haben ein neues Studiticket! Und da weder Martin noch ich aus der Gegend sind, können wir jetzt zu vielen Städten, in denen wir noch nie waren, umsonst fahren. Eine prima Sache also. Den Anfang haben wir gemacht mit...tadadadaaaa...Heidelberg.
Eigentlich ist es nur eine anderthalbe Stunde Zugfahrt, aber trotzdem haben wir es vorher noch nie dahin geschafft.
Schade, denn die Stadt ist wirklich wirklich wirklich sehenswert.
Ein paar Bilder haben wir also auch gemacht.

Ich finde das ja immer absolut super, wenn sich die ganzen modernen Ketten dem Stadtbild unterordnen müssen und nicht einfach irgendwo neue hässliche Bauten hinsetzen. In Heidelberg ist das absolut gelungen, die Innenstadt sieht einfach nur hübsch und gar nicht nach Ketten-Kaufrausch-Hässlichkeit aus. Und was noch viel besser ist: In den tollen Häusern verbergen sich nicht nur die bekannten Läden, sondern es mischen sich auch gleichermaßen viele nette kleine sympathische Läden dazwischen.
Unser Favorit: Ein richtiger Plattenladen: Vinyl Only. Da haben wir auch gleich Geburtstagsgeschenke gekauft.

Ein Schloss hat die Stadt auch. Aber es war wirklich heiß und das Gewitter stand kurz bevor, wir haben uns dann doch lieber auf den Weg zum Bahnhof gemacht als den Berg zu erklimmen.
Diese ganzen engen Gässchen...so klasse. Und so schief wirkts fast noch besser:)
Das war also ein Tag in Heidelberg, mal sehen was wir noch so alles entdecken.

Keine Kommentare: