Mit Anna zusammen (eine große und nicht-blonde Schwedin, die am gleichen Tag wie ich Geburtstag hat) gab es bei mir im Garten eine kleine Grillparty zu unseren Ehren.
Bei mir im Garten ist zwar eine griglia vorhanden, trotzdem haben wir hier in Florenz mit dem Barbecue-Abend Pionierarbeit geleistet: Denn weder unsere VORmieter noch unser VERmieter haben jemals den Grill benutzt und Pasquale, der Vermieter, hat sogar in seinem ganzen Leben noch nie gegrillt – und das bei einer schottischen Frau! (Zusammenhang?) Er war voller Respekt, als er gehört hat, dass wir diese „heikle Sache“ einfach so machen wollen, und hat uns gebeten, ihm zu zeigen wie das geht, wenn es denn geklappt hat... Männer... *kopfschüttel*
Da am Anfang die Jungs fehlten, mussten wir Mädels das mit dem Feuer machen selbst in die Hand nehmen - was auch bravurös (schreibt man das so?), aber allerdings in mädelsmanier funktioniert hat (siehe Mädelstraube vor dem Grill auf dem Bild ;-)).
Beschenkt wurde ich auch nett, habe unter anderem drei – ich wiederhole drei – Tiramisu geschenkt bekommen, ein ganzes davon für mich alleine! Das habe ich natürlich direkt abends komplett verspeist habe (huch, da fehlt ja ein nicht in dem Satz ;-)). Weiß gar nicht wie die auf die Idee kamen, eigentlich esse ich gar nicht gerne Tiramisu...
War jedenfalls ein netter, teils aber auch gefährlicher Abend für die Geburtstagsprinzessinen. Ich wurde nicht nur von diesem Ungeheuer, sondern auch von einem Krokodil angegriffen, natürlich aber direkt von meinem Froschkönig gerettet (Pasquale hat Kasperlepuppen und wir hatten Spaß damit!).
Kurz notiert:
Anna hat fliegen...
...und ich Rodeoreiten gelernt.
Bacetti aus Florenz – ich freu mich riesig morgen nach Deutschland zu kommen für eine Woche. Ich schaffe es auch mal kurz nach K’lautern...
Carolin
2 Kommentare:
bravourös schreibt man mit ou ...
grazie ;-) a presto!
Kommentar veröffentlichen