Donnerstag, 13. Dezember 2007

Lucia

Heute ist der 13.12. und an diesem Datum feiert man in Schweden die heilige Lucia. Eigentlich ist es ein heidnischer Brauch, da nach dem alten Kalendersystem der 13. die längste Nacht des Jahres hatte. Die vielen Kerzen und der Gesang vertreiben dann die gruseligen Gestalten.
Heute ist das Fest eigentlich mehr ein privates, das man in der Schule, dem Büro und auch zu Hause feiert. Eine Lucia wird gewählt, vorzugsweise blond, und noch dazu Kerzenmädchen und Sternjungen. Die Aufgabe der Lucia ist es einen kleinen Umzug zu leiten, sie hat einen Kerzenkranz auf dem Kopf während die anderen nur eine in der Hand halten.
Alle tragen weiße Kleider und ein rotes Band um die Taille. Sie schreiten dann gemächlich und singen das Lucialied.

Wir haben Lucia in der Allhelgonakyrkan hier in Lund gesehen, dort gabes anlässlich des Feiertages ein Konzert. Mit einem Orchester, Solisten, einer Schulklasse und natürlich mit der von Lund gewählten Lucia.



Das arme Mädel hatte hinterher die Haare komplett voll Wachs, aber schön gesungen haben sie.

In der schwedischen Tradition hat übrigens früher ein Bock die Geschenke gebracht und der heutige Tomte (Weihnachtsmann) ist nur in Anlehnung an andere Traditionen entstanden. Trotzdem hat er ursprünglich graue Sachen an und nur eine rote Mütze, aber dafür ist er kein netter Geselle, man muss ihm Essen geben, damit er einem gut gesinnt ist. Sogar das verschwimmt aber zu dem bekannten rotgekleideten netten Mann mit Bier- ähhh Milchbauch.
In diesem Sinne:

Keine Kommentare: