Da am Wochenende ob einer gewissen Verschnupftheit meinerseits wenig passiert ist, mich aber trotzdem gerade die Schreiblust überkommt, greif ich mal tief in meine Kuriositätenkiste und finde mir ein Thema. Heute: Wie die Franzosen Englisch sprechen. (Achtung! Im Folgenden wird auf nicht zu verzeihende Weise verallgemeinert und pauschalisiert und es werden jede Menge Klischees bedient...)
Die Franzosen sprechen Englisch, wenn sie sich denn überhaupt mal dazu herablassen, auf eine sehr... markante Art und Weise. Um nicht zu sagen: Man versteht in der Regel kein Wort, weil der Akzent ganz furchtbar ist. Englische Namen werden auch grundsätzlich französisch ausgesprochen (Donald Dück geht ja noch... aber Bob Dülan?...) Die Grammatik folgt einem eher zufälligen Muster.
Unter den Studenten findet man eher jemanden, der Spanisch (für Franzosen kinderleicht) oder Deutsch (!) kann, als jemanden, der wirklich nach England gehn könnte ohne Hungers zu sterben (ich übertreibe... aber nur ein bisschen).
Die Werbeplakate für McDonalds o.ä., die einen englischen Werbespruch tragen, sind mit einem kleinen Sternchen versehen (z.B. Mc Chicken*) und unten findet sich dann klein die Übersetzng (z.B. * Poulet )...
Keine Vorwürfe ohne Belege, deshalb anbei noch ein Beweis für meine fiesen Behauptungen:

Ein nettes Wort zum Schluss: Il faut avouer que, étant donné qu'on parle français, qui voudrait parler anglais?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen