Mittwoch, 13. August 2008

Paris (3. Lektion)

Jetzt hätt ich euch doch beinah vergessen... war schon fast aus der Schule raus... na, ist ja nochmal gut gegangen :-)

Mir fällt grad auf, dass ich das Ganze ja immer mit "Lektion" betitle, euch aber noch gar nichts beigebracht habe... Lektion heute: le Verlan. Verlan sprechen die Franzosen, wenn sie wollen, dass man sie wirklich überhaupt nicht versteht ;-) Verlan ist eine Sprechweise, bei der man die Silben eines Wortes umgekehrt anordnet und das daraus entstehende Wort statt des ursprünglichen verwendet... so z.B. "meuf" statt "femme" oder "laisse béton" statt "laisse tomber". Wer jetzt noch drauf kommt, wie aus "Arabe" "Beur" wurde, kriegt einen DELF.

Küchentagebuch (Dienstag):
- Tomatensalat
- Seeteufelsschwänzchen in Weissweinsosse mit Tomaten und Reis
- Käseplatte (Rocquefort, Camembert, Gruyère, etc...) und Obst

1 Kommentar:

Tudy hat gesagt…

Geben die permutierten Silben denn noch einen Wortsinn? Und der daraus entstehende Satz auch?