Hallo Leute!
Jetzt komme ich! Ab Ende Februar geht es ein halbes Jahr nach Florenz, in die Stadt in der alle Kunsthistoriker elliptische Anfälle bekommen... Warum? Wartet es ab...
Mitte Januar war ich mit den beiden ragazzi Andi und Tudy schon mal für ein paar Tage da um eine Wohnung zu suchen und mich ein bisschen in der Stadt umzuschauen.
Jetzt komme ich! Ab Ende Februar geht es ein halbes Jahr nach Florenz, in die Stadt in der alle Kunsthistoriker elliptische Anfälle bekommen... Warum? Wartet es ab...
Mitte Januar war ich mit den beiden ragazzi Andi und Tudy schon mal für ein paar Tage da um eine Wohnung zu suchen und mich ein bisschen in der Stadt umzuschauen.
So machten wir uns auf nach Frankfurt Hahn, dort brachte der porta bagagli den Koffer an den check-in und los gings ;-)
War gleichzeitig mein erster Flug, ich natürlich total aufgeregt und nur am Bilder schießen - leider hatten wir fast den ganzen Flug über eine Wolkendecke, so dass die etwas langweilig ausgefallen sind... Dafür gibt es lustige aus dem Flugzeug:
In Italien überraschte uns gleich mal das gute toskanische Regenwetter und der einzige Schirm, den wir dabei hatten, war dummerweise ein Einweg-Schirm: Bis zum Bus hat er es überlebt, allerdings nicht mehr zum Flughafen zurück, wo wir noch ein Ticket für eben diesen Bus kaufen mussten. Trotzdem ein herzliches Dankeschön an Andi und seinen Schirm.
In Florenz hatten wir ein Jugendstil Hostel nah am Bahnhof (was in Florenz nicht so schwierig ist) - sehr zu empfehlen!
So sahen ALLE Wände aus.
An dem Abend schauten wir uns noch ein bisschen an der Uni nach Wohnungsannoncen um und wurden gleich mal von dem dortigen Dirk mmmhhh Direktor angesprochen, weil wir planlos auf der Außentreppe gesessen haben und ich wörterbuchblätternd verzweifelt versucht habe am Handy Termine für eine Wohnungsbesichtigung auszumachen (Monstersatz).
Dann gings in die Stadt zu mehreren "Italienern und Italienerinnen",
Michelangelos David (auch bekannt aus "Wie töte ich Goliath mit einer Steinschleuder?")
seine Nachbarin (auch bekannt aus "Wie lebt man mit nackten Riesentötern?")
einer Wohnungsbietenden (auch bekannt aus "Wie verwirre ich künftige Auslandstudenten völlig?")
und einem echt toskanischen Restaurant (auch bekannt aus "Unmotiviert kellnern - es gibt keine Grenzen!")
Nachdem wir den Disneyladen gefunden hatten, waren wir allerdings mit der Stadt versöhnt.
Nach einem leckerem French Toast am nächsten Morgen, machte ich mich auf zur Uni um einen Prof zu treffen, die andern beiden vergnügten sich in der Stadt in einem Museum, dessen Namen sie vergessen haben.
"Er hat es vergessen."
Hörte sich aber sehr italienisch an.
Dann gings zu Scilla (Transkription Schiller. Auch bekannt aus: "Wie werde ich Nichtraucher? - Zigarette anzünden und nicht dran ziehen!"), der Besitzerin eines Haues gegenüber einer Militärfabrik, von der ich immer noch überzeugt bin, dass es ein Gefängnis war (wäre zwar nicht so klug, die Gefangenen Waffen produzieren zu lassen, aber egal...)
Begleitet wurde sie von zwei Mafiosi, die nur darauf wartete uns die Taschen auszurauben und (uns) übers Ohr zu hauen. Naja vielleicht ein bisschen übertrieben, aber seltsam waren die schon (Auch bekannt aus: "Seltsam waren sie schon."). Wir wurden mit der italienischen Sitte konfrontiert, dass Mietverträge was für Spießer sind, aber 200 € im voraus bezahlen ist voll OK. Diese Wohnung habe ich nicht genommen.
Nachmittags gings noch nach San Lorenzo (wo die Kapelle, die wir gesucht haben, nicht war) und in den wunderschönen Duomo di Firenze mit einer 24-Stunden-Uhr - als der Kamera Akku versagte... Dementsprechend habe ich den Rest des Nachmittags vergessen (fotografisches Gedächtnis).
Abends (Zitat Tudy: "Das isse, ich weiß es.") habe ich dann meine Wohnung gefunden, übringens wieder ohne Mietvertrag - und vergessen Bilder zu machen. Nur soviel:
Riesiger Superpalast mit mega Garten und 27 Badezimmern - den Rest kann man sich dann ja ausmalen.
Auf jeden Fall verlangt sie geradezu nach Besuch - für ein Gästezimmer sorgt der Besitzer, er wird dann eine der 27 Badewannen mit Kissen auslegen.
Die Grillparty kann steigen!
Danach war ich einfach nur GLÜCKLICH! Es galt nur noch die Mitbewohnerin zu überzeugen, dass ich die beste Mitbewohnerin bin, die sie sich für Florenz nur wünschen kann. Non c'è problema: Am nächsten Abend gingen wir Pizza essen - diesmal sogar bei einem richtigen Italiener.
Die Wohnung musste natürlich auch gefeiert werden:
Freitag:
Nachdem meine Wohnung gefunden war, hatten wir an diesem Tag hatten wir richtig viel Zeit um uns bei den Uffizien, DEM Renaissancekunst Museum, anzustellen... (Vorsichtige Schätzung von Tudys Schwester: 1 Stunde mindestens.) Wir sind dann erst mal ums Gedbäude und haben die Sssssscccchhhhlange gesucht und daher den schlangenlosen Eingang nicht gesehen.
Tatsächliche Wartezeit: 5 min fürs Bildermachen
Leider waren Fotos verboten und so ist nicht dokumentiert, wie wir von der Kunst erschlagen wurden. Man muss wahrscheinlich 5mal hingehen um einen angemessenen Überblick zu bekommen. Jedenfalls gab es eine wundervolle Aussicht auf die Ponte Vecchio.
Dann hatten wir einen Riesenhunger und sehnten uns nach Helmlings Hunger-Skript und nicht nach der Mensa, da Freitag war und es eh Schweinerückensteak gab.
Nach einer weniger guten Pizza bei einem weniger guten Italiener (auch bekannt aus: "Wie bleibe ich total locker, wenn meine Kellner ALLES kaputt machen?" - leider ohne Bilder) und nachdem Tudy seinen Rucksack zum zweiten Mal wiedergefunden hatte, ging es auf zu Santa Croce (Transkription à la Tudy Krotsche)
und auf die andere Arnoseite (wo Florenz auch direkt aufhört).
Leider haben wir uns etwas verlaufen, konnten also den Schlosspark nicht besichtigen und sind dann in das (im Vergleich zu meiner Wohnung) beschauliche Palazzo dei Pitti (O-Ton Tudy: "Heißt pitti nicht auch so was wie klein und niedlich?") spaziert:
Viele große Räume mit Marmor - der aussieht wie Stoff, Gemälden - die aussehen wie Marmor und Stoff - der aussieht wie gemalt. (O-Ton Andi: "Hätte man auch einfacher haben können.")
Auf dem Hinweg habe ich das Auto meiner schlaflosen Nächte gefunden. Am liebsten hätte ich es in meine Tasche gesteckt und durch den Zoll geschleust. Erfolgswahrscheinlichkeit: 20%.
Im Eiltempo gings über die Ponte Vecchio ("Ich bin auf einer Brücke?") zum Dom, um mir ein Fahrrad zu kaufen, und dann weiter um Laura, meine zukünftige Mitbewohnerin, zu treffen. Sie ist Breakdancerin und hört Hiphop, kommt aus dem Saarland und studiert Politik in Mannheim.
Foto: fehlt.
Dann kam das nächste Date - Andrea, ein Florentiner, der mich im Facebook angeschrieben hatte, kam vorbei, um deutsche Trinkgewohnheiten kennenzulernen (O-Ton: "Wir haben die acht Pints schon fast voll... Der neunte ist dann umsonst!"). Diese Trinkgewohnheiten kommen einen allerdings teuer zu stehen bei einem Bierpreis von 6 Euro.
Am letzten Tag sind wir mit dem Zug nach Pisa gefahren, um die obligatorischen Sehenswürdigkeiten zu betrachten. Aufgezählt: der schiefe Turm.
Es ist ein sehr nettes Städtchen am Arno mit einer netten Altstadt und einer tollen Wiese am Dom. Tauben gibt es auch - leider bin nur ich davon begeistert.
Dann neigte sich unser Kurztripp auch schon seinem Ende entgegen - wir kamen halbverdurstet am Flugplatz an
und gönnten uns ein Italien-Abschieds-Eis - mmmmmhhhhh...
Insgesamt war es ein wunderschöner Ausflug mit meinen beiden 3 Sätze fließend italienisch sprechenden Männern:
"Abbiamo un dromedario verde e pericoloso." --> "Wir haben ein grünes gefährliches Dromedar."
"Quanto costa questa casa?" --> "Was kostet dieses Haus?"
"Vogliamo sfondere il muro che separa le due stanze." --> "Wir wollen die Wand zwischen den Zimmern einreißen."
Ciao e a presto,
Caro
Ach ja, in den Alpen liegt Schnee....
1 Kommentar:
Servus,
habe das Disney-Bild eingefügt, man kann es leider nicht großklicken... ich arbeite dran.
Kommentar veröffentlichen