Außerdem war eben auch wirklich geniales Wetter, da hatte Tobias echt Glück. Er hat die einzigen Tage mit Sonne erwischt aus den drei Wochen, die ich schon hier bin.
Am nächsten Tag haben wir uns noch einmal, bzw. zum ersten Mal, auf den Weg nach Höör gemacht, in den Tierpark. Ich hab dafür meine Vorlesung sausen lassen, aber solange der mir nichts erzählt, dass ich nicht shcon gehört hab, schreib ich eh nicht mit (Ich hab in den zwei Wochen noch kein Wort geschrieben).
Ansonsten ist diese Woche gar nicht mehr so viel passiert, ich bin total erkältet(was bei ständigem Nass-sein und Kälte nicht zu vermeiden war) und gestern Abend war noch eine Language-Course-Revival-Party, da wir ja jetzt schon eine Woche keinen Sprachkurs mehr haben. Sehr nette Sache.
Zum Thema Sprachkurs hab ich dann noch zu berichten, dass ich zum dritten Mal einen Anfängerkurs besuchen muss. Absolut ärgerlich. Ich muss für mein Doppeldiplom einen Sprachtest machen. Damit ich den auch schaffe, habe ich das ganze Jahr hindurch Sprachkurs. Leider muss ich nicht nur den Test bestehen, sondern auch eine bestimmte Anzahl an Schwedisch-Stunden machen. Vom System her klingt das passend, wenn ich den Kurs ja eh besuche um den Test zu bestehen. Leider sind wir hier in Schweden und die Bürokratie und Ahnungslosigkeit ihrer Vertreter hat mich mal wieder eingeholt.
Ich hab extra einen Einstufungstest gemacht, der mich auf Level 3 eingeordnet hat. Bei der Einführungsveranstaltung ist mein Name dann auch im Fortgeschrittenenkurs aufgetaucht und bis dahin war alles gut. Dann ist ihnen aufgefallen, dass dieser Kurs erst im Oktober beginnt, das heißt ich bekomme die nötigen Stunden nicht zusammen.Aber der Kurs im Oktober ist sowieso nur Level2, also könnte ich ja einfach jetzt schon mit Level3 anfangen und bis im nächsten Jahr schon auf 5 sein. Na das klang ja super. Aber dann haben sie herausgefunden, dass dieser Kurs doch nicht angeboten wird. Und dieses Problem haben sie jedes Jahr. Leider fand ich diese Entschuldigung nicht so gut, weil gerade das sollte ja veranlassen, dass sies irgendwann lösen.
Fazit: Ich besuche den Anfängerkurs sechs Stunden die Woche, lerne bis zehn zählen und verpasse drei Prepartys, die mit Sicherheit stattfinden werden. Und das nur, weil sie ihre Organisation nicht hinbekommen. Und mein Level5 Zertifikat bekomme ich ja auch nicht, weil ich im Sommer dann erst bei 3 bin, wo ich eigentlihc hätte anfangen sollen.
Wie man merkt, ist das nach wie vor ein Reizpunkt, dieses Thema. Ich werde es auch nicht müde, mich aufzuregen.
Aber GottseiDank ist Verwaltung ja nicht alles in diesem Land.
Nächste Woche beginnt meine vorlesung in Kopenhagen und darauf bin ich wirklich gespannt.
Bis dahin,
Leonie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen